Freitag, 6. März 2009

nach der arbeit bin ich auf einen café gegangen und auf dem rueckweg am museo de arte reina sofía vorbei. auf einmal fahren so alte ami-straßenkreuzer, ein haufen anderer limousinen und eine harley-davidson-eskorte vor. ein langversion-benz mit russischer doppeladler-standarte haelt keine fünf meter vor mir und ueberall steigen hektisch wirkende bodyguards aus. 

nach einer weile geht die tuer vom benz auf und es steigt medvedev aus, der russische präsident; oder doch nur marionette von putin? jedenfalls keine halluzination, sondern leibhaftig da und voll der zwerg! er blickt freundlich in die runde und dann sehe ich auch noch zapatero aus dem museo eilen, um seinen russischen gast zu begruessen. krasser auftritt!

kaum sind die beiden im gebaeude verschwunden, steigen die spanier von den harleys, ziehen die helme ab. in kleinen gruppen stehen sie zusammen und zuenden zigaretten an. 
die russische leibgarde, große massige typen, blickt misstrauisch um sich und haelt abstand zu den spaniern. 

was macht medvedev im reina sofía? möchte er die werke dalís betrachten, ausschnitte aus luis buñuels "un chien andalou" sehen oder will er das wohl bekannteste werk von picasso "guernica" anschauen? 
 wie man auf den seiten des kremels erfahren kann, ist er nach madrid gekommen um neue energie- und tourismusvertraege auszuhandeln. das könnte u.a. bedeuten, dass die zahl der russischen badegaeste an spanischen straenden steigt, und dass, nach dem schon die hohheit der deutschen urlauber über die türkischen ferienhotels zugunsten sonnenhungriger osteuropäer gefallen ist.

eine weitere krise bahnt sich an..

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen